Datenschutz
Wir finanzieren uns nicht durch eure Daten, nach jeder Anfrage folgt sogar erstmal ein NDA, den wir unterzeichnen. Unser Ziel ist es, euch mit Hilfe eurer Informationen beim Erreichen eurer Ziele zu helfen. Diese Daten werden bei uns mit großer Sorgfalt behandelt.
Eine Nummer von vielen - nur bei euren Daten
Prozesse sind ein sehr sensibles Thema, weswegen wir besondere Vorkehrungen getroffen haben, um die Sicherheit eurer Daten zu gewährleisten. Im Folgenden zeigen wir dir, welche Daten wir für unsere Beratung benötigen, warum wir sie benötigen und wie wir sie behandeln.
Welche Daten werden wo genutzt?
Da wir das Rad nicht neu erfinden wollen greifen wir auf Software Tools zurück, die uns helfen, gemeinsam eine angenehme Nutzung unseres Angebots sicherzustellen. Hier findet ihr eine Liste dieser Tools.
Cookies
Wir verwenden keine externen Cookies, allerdings ist es für dich als Nutzer manchmal angenehmer wenn wir eurem Browser mitteilen, dass ihr schon mal hier wart.
Google Analytics
Zusätzlich verwenden wir den Google Tag Manager, um unsere Website besser zu organisieren. Damit können wir verschiedene Tools einfacher verwalten. Der Tag Manager selbst erfasst keine persönlichen Daten. Was mit den Daten passiert, die über eingebundene Tools erfasst werden, erklärt Google in seiner Datenschutzerklärung.
Salesforce
Wäre auch komisch wenn wir selbst kein Salesforce nutzen würden. Auch wir finden die Software zu der wir raten super, weswegen wir sie für eine effektive und transparente Kundenkommunikation nutzen. Sobald ihr euch bei uns meldet legen wir ein Profil im CRM an, wodurch wir euch bestmöglich betreuen können.
Weitere Infos findet ihr in der Datenschutzerklärung von Salesforce.
Was haben wir für Rechte bezüglich unserer Daten?
Eure Daten könnt ihr jederzeit auf verschiedenste Weise kontrollieren. Anbei haben wir euch eure Rechte in einzelnen Punkten aufgeführt. Wir stehen euch bei Fragen jederzeit unter info@gosimpleforce.com zur Verfügung.
Auskunftsrecht
Ihr habt das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Berichtigungsrecht
Ihr habt entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Euch betreffenden Daten oder die Berichtigung der Euch betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung oder Sperrung
Ihr habt nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragung
Ihr habt das Recht zu verlangen, dass die Euch betreffenden Daten, die ihr uns bereitgestellt habt, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Beschwerderecht
Ihr habt ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Verantwortlicher für den Datenschutz
Die SimpleForce UG ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen – sie ist also die juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Betrieb dieser Website entscheidet.
Unsere Kontaktdaten: SimpleForce UG, Greifswalder Straße 218, 10405 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@gosimpleforce.com.